F&L-1 Grundlagen des Systems der Geometrischen Produktspezifikation
Grundsätze der Geometrischen Produktspezifikation nach ISO (GPS) und ASME
F&L-2 Funktion, Spezifikation, Verifikation, Begriffe
Funktion - Spezifikation, Toleranzzonen, Extraktion, Filterung, Assoziation, verkörperte und abgeleitete Geometrieelemente, Spezifikation - Verifikation
F&L-3 Formtoleranzen
Geradheit, Geradheit einer Achse/Mittellinie, Rundheit, Ebenheit, Zylindrizität, Profil einer Linie oder Fläche, Messen von Formabweichungen
F&L-4 Größenmaße und Winkel
Größenmaße, Maße und Formabweichungen, Spezifikation eines Größenmaßes nach ISO oder ASME, Winkeldefinitionen
F&L-5 Bezüge und Bezugssysteme
Notwendigkeit von Bezügen, Freiheitsgrade, Bezugssystem, gemeinsame Bezugselemente
F&L-6 Lagetoleranzen
Parallelität, Rechtwinkligkeit, Neigung, Position, Koaxialität, Symmetrie, Rundlauf, Planlauf, Lauf in vorgegebener Richtung, Gesamtlauf, Lagetoleranzen bei abgeleiteten Geometrieelementen
F&L-7 Profiltoleranzen
Definitionen, Zeichnungseintragungen, Anwendungsbeispiele
F&L-8 Maximum-Material-Bedingung
Funktionaler Hintergrund, Symbolik, Prüfung nach der Maximum-Material-Bedingung (MMR), Bohrbilder/Lochmuster
F&L-9 Minimum-Material-Bedingung und Reprozitätsbedingung (ISO)
Funktionaler Hintergrund, Symbolik, Prüfung nach der LMR – Least Material Requirement (Minimum-Material-Bedingung), Bohrbilder/Lochmuster, Reziprozitätsbedingung (ISO) und ASME-Alternativen
F&L-10 Verifikation
Funktionale Überlegungen und Fertigungsbedingungen, Default-Bestimmungen nach ISO und ASME, Beispiele und Übungen