Lerninhalte AUKOM Surf

  • Zielgruppe: Fertigungsmesstechniker, Fertigungstechniker, Entwickler, Konstrukteure, QS-Leiter
  • Voraussetzungen: keine
  • Lernziele: Das Seminar bietet vertiefendes Wissen zum Thema Oberflächenmesstechnik nach DIN ISO für Messtechniker, die an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen arbeiten und gewinnbringend kommunizieren müssen. Konstrukteure, Entwickler und Fertigungstechniker bekommen Einblick in das Thema Oberflächenmessung aus der Sichtweise des Messtechnikers, der die Zeichnungsvorgaben erfolgreich messtechnisch umsetzten muss. Ganzheitliches Verständnis der Messaufgaben und Einflussgrößen versetzt den Experten in die Lage, sicher mit abteilungsübergreifenden Stellen zu kommunizieren und Messunsicherheiten zu reduzieren, Messergebnisse werden zuverlässiger und vergleichbarer. Die Minimierung von Kosten und Ausschuss wird unterstützt.
  • Kursdauer: 2 Tage
  • Abschluss: Zertifikat

SURF-1 Grundlagen & historische Einordnung
Historische Einleitung und Grundlagen der Oberflächenmessung ISO (GPS)

SURF-2 Messgeräte und Sensoren
Vorstellung von Messgeräten und Sensoren zur Oberflächenmessung – Taktile Tastsysteme: -Kufentastsystem, Freitastsystem, Optische Tastsystemen, Messgeräte, an denen Tastsysteme verbaut sind: Mobile Geräte, Messplatzgeräte, Formmessgeräte, Koordinatenmessgeräte, Mikroskope.

SURF-3 Filtern und Grenzwellenlänge
Trennung von Profilanteilen, Rauheit-Welligkeit-Form, Grenzwellenlängen, Grenzwellenzahl, Fourieranalyse

SURF-4 Messung
Messgeräteauswahl, Gerätevorbereitung, Messstelle, Toleranzakzeptanzregeln

SURF-5 Kennwerte
Gängige Kennwerte nach ISO 21920 & ISO 4287 aus P-,W- und R-Profilen, Funktions- & Fertigungsorientierte Kenngrößen

SURF-6 Spezifikation
Spezifikation für Oberflächenangaben nach ISO 1302, ISO 21920-1 und VDA 2005, Abgrenzung zu Oberflächenunvollkommenheiten

SURF-7 Kalibrierung
Einmessen, Kalibrieren, Tastspitzenüberprüfung

SURF-8 Neuheiten ISO 21920
Neue Begriffe, Spezifikationsoperatoren, Messkette, Details und Neuerungen bei Kenngrößen

SURF-9 Flächenparameter ISO 25178
Ablauf flächiger Messungen, Filterung flächiger Messungen, 3D-Kenngrößen, Unterschiede Profil- und Flächenrauheit

SURF-10 Motif ISO 12085
Spezifikation und Messbedingungen nach ISO 12085