Messebericht: AUKOM auf der Control 2017

Auch in diesem Jahr präsentierte der AUKOM e.V. seine Seminarprodukte auf der Control.

Die hohe Anzahl von Besuchern bestätigt den Trend, dass im Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung eine gute Ausbildung der Messtechniker unerlässlich ist.

Die Zukunft gehört den Messtechnikern, die nicht nur in der Lage sind, Messtrategien zu erzeugen und optimal in CNC-Progamme umzusetzen, letzendlich entscheidet oft die Kommunikationskompetenz über ein gutes Kunden - Lieferantenverhältnis. Dabei müssen Zeichnungsinhalte diskutiert, Messtrategien erzeugt und abgeglichen werden.

Es hat sich gezeigt, dass nur Unternehmen mit Messtechnikern, die zumindest die Seminare AUKOM Stufe 1, 2 und AUKOM Form & Lage absolviert haben, den aktuellen Anforderungen gerecht werden können. Dies wird von vielen AUKOM-Teilnehmern bestätigt, die regelmäßig den Kontakt zu ihren ehemaligen Trainern am Messestand suchen.

Das AUKOM Update Training ist für die Teilnehmer, die vor 2015 AUKOM Stufe 2 oder Stufe 3 besucht haben, eine gute Möglickeit, in zwei Tagen ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.

Durch immer mehr Möglickeiten bei Zeichnungseintragungen erhalten die neuen GPS-Normen eine Art "Tool-Box-Charakter", die es den Konstrukteuren ermöglicht, prüfgerechter zu tolerieren. Die Vergleichbarkeit der Messergebnisse wird verbessert, dies spart Zeit und Kosten.

Eigens zu diesem Thema wurde von Herrn Prof. Lunze ein Vortrag angeboten (den Sie hier nachlesen können), der wie erwartet sehr gut besucht war.

Auf dem AUKOM-Messestand waren viele Kollegen aus dem Kreis der AUKOM-Partner und -Mitglieder unterstützend tätig und trugen entscheidend zum Erfolg des Messeauftritts bei.